Europa: Aufbruch oder Abbruch
- Kommentare deaktiviert für Europa: Aufbruch oder Abbruch
- Mai, 09, 2016
- FabianEder
- Text
Dies ist das Anfangsstatement, welches ich anläßlich der Europa Matinee im Haus der Europäischen Union am 9. Mai 2016 bei der Diskussion mit Kommissar Johannes Hahn, Sonja Puntscher-Riekmann, Universität Salzburg, Hannes Swoboda, ehemaliges Mitglied des Europäischen Parlaments und Präsident der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten, und NAbg. Rainer Hable, Europasprecher der NEOS, abgegeben habe Ein Abbruch der Europäischen Union […]
Read MoreZehntausend
- No Comments
- Feb, 14, 2016
- FabianEder
- Text
Pamphlet auf die Flüchtlingspolitik anläßlich der Einladung zur Aschermittwochsveranstaltung der Gebrüder Moped in der Kulisse in Wien. Die Quadratur zynischer Heuchelei. Die Einladung hierher war für mich Grund genug zu reflektieren, was mich dabei so aufregt, und noch einmal darüber nachzudenken, wie sich die Situation entwickelt hat. Dabei ist mir aufgefallen, dass wir bis zum […]
Read MoreDas Mädchen mit der grünen Hose
- No Comments
- Jun, 10, 2015
- FabianEder
- Text
Die Gräber am Friedhof der Insel Lampedusa sind die von Fischern, mitten unter ihnen die letzte Ruhestätte des „Unbekannten Einwanderers“, datiert mit dem 29. September 2000. Die Tore der FESTUNG EUROPA sind fest verschlossen, und tagtäglich ertrinken Menschen im Mittelmeer. 2012 schreibt Giusi Nicolini, die Bürgermeisterin von Lampedusa, einen aufrüttelnden öffentlichen Brief, der jedoch kein […]
Read MoreDas Märchen vom guten Österreicher
- No Comments
- Nov, 05, 2014
- FabianEder
- Text
Wir überblickten die Hügel, die den kleinen Ort zu unseren Füßen umgaben. Gerade Kanten, saubere graue Steinflächen und ein in weißen Marmor gehauenes Relief, an dessen Ende sich ein kleines, quaderförmiges Gebäude befand. Und die einzige Tür an diesem Ort. Es war der 16. Juni, ein wolkenloser Montag.Zwei Jahre zuvor, im Frühling 2012, hatte die […]
Read MoreEine kurze Geschichte übers Geschichtenerzählen
- Kommentare deaktiviert für Eine kurze Geschichte übers Geschichtenerzählen
- Feb, 10, 2014
- FabianEder
- Text
In diesem Jahr fiel der 24. Dezember auf einen Dienstag. Der gefährliche Südwind warf hohe Wellen auf, die im Hafenbecken Unruhe stifteten, sogar die großen Schiffe der Küstenwache sprangen wie Nussschalen an der Mole auf und ab. Dunkle Wolken zogen knapp über die Insel hinweg und es schien, als wollten sie den Boden berühren. Immer […]
Read MoreDer 1. Brief aus Lampedusa
- Kommentare deaktiviert für Der 1. Brief aus Lampedusa
- Sep, 01, 2013
- FabianEder
- Text
Von GIUSI NICOLINI, Bürgermeisterin von Lampedusa, aus dem Jahr 2013: Ich bin der neue Bürgermeister der Inseln Lampedusa und Linosa. Im Mai gewählt, wurden mir am 3. November bereits 21 Leichen von Menschen übergeben, die bei dem Versuch, Lampedusa zu erreichen, ertrunken sind, und das ist für mich unerträglich. Für Lampedusa ist das eine enorme […]
Read MoreThe Archilles Heel of the European Project: Youth Unemployment in Europa
- Kommentare deaktiviert für The Archilles Heel of the European Project: Youth Unemployment in Europa
- Aug, 24, 2013
- FabianEder
- Text
Ladies and Gentlemen! About one and a half years ago we launched the project „Greece in Bloom“ at the hight of the financial crisis, at a point where negative press was raging against Greece and its people. We started our project as an antipole to the sweeping condemnation of a whole nation. During this journey […]
Read MoreBlüht Griechenland?
- No Comments
- Jan, 27, 2013
- FabianEder
- Text
Die Folgen von ökonomischem und politischem Versagen Wir waren im April zwar nicht in Athen, das heißt aber nicht, dass wir vor den dramatischen Entwicklungen, zu denen es während und vor allem nach unserer Reise kam, die Augen verschließen.Nachdem in den Jahren 2009 und 2010 die Staatsschuldenkrise des Landes nach und nach in vollem Umfang […]
Read MoreKeine Angst
- Kommentare deaktiviert für Keine Angst
- Jan, 26, 2012
- FabianEder
- Text
Wir müssen nicht mutig sein, um keine Angst zu haben, denn wir sind viele und mehr noch: die meisten. Wir haben keine Angst vor der Welt, weil wir unsere Welt gestalten. Und jene, die uns Angst machen wollen, damit sie diese unsere Angst benutzen können, um das Rad der Zeit anzuhalten, fürchten wir nicht. Wir […]
Read More